Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

DVLA gibt Kennzeichenmeldung für „akzeptable“ Dokumente heraus

DVLA gibt Kennzeichenmeldung für „akzeptable“ Dokumente heraus

Asiatische Frau hat Angst beim Autofahren

Für die Anfertigung eines Nummernschildes können Sie nur bestimmte Dokumente verwenden (Bild: Getty Images)

Die Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) rät Autofahrern, für den Notfall wichtige Dokumente griffbereit zu haben.

In ganz Großbritannien ist es nach wie vor gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Fahrzeuge ein Nummernschild tragen müssen. Das Fehlen eines Nummernschilds oder die falsche Anzeige kann zu einer Geldstrafe von bis zu 1.000 £ führen und Ihr Fahrzeug kann die Hauptuntersuchung nicht bestehen.

Um dies zu verhindern, können Sie die Anfertigung eines Ersatzkennzeichens beantragen. Dabei reicht es nicht aus, einfach nur zu bezahlen und ein neues Kennzeichen zu erhalten. Laut den behördlichen Richtlinien können Sie aus verschiedenen Gründen, beispielsweise bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl, ein Ersatzkennzeichen benötigen.

In einem Beitrag auf X erklärte die DVLA: „Kennzeichen verloren, gestohlen oder beschädigt? Registrierte Kennzeichenlieferanten werden Sie nach Ausweisdokumenten und einem Nachweis fragen, dass Sie das Kennzeichen verwenden dürfen.“

Ersatzkennzeichen beantragen

Wenn Sie einen registrierten Lieferanten für ein neues Nummernschild aufsuchen, müssen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse bestätigen. Sie müssen außerdem nachweisen, dass Sie berechtigt sind, das gewünschte Kennzeichen anzuzeigen.

Gemäß den offiziellen Richtlinien können Sie Folgendes zur Bestätigung Ihrer Identität verwenden:

  • Bank- oder Bausparkassenauszug der letzten 6 Monate
  • Führerschein
  • Personalausweis
  • Rechnungen für Versorgungsleistungen, Gemeindesteuern oder Gebühren der letzten 6 Monate
  • Polizeidienstausweis (nur Name)
  • Reisepass – muss nicht im Vereinigten Königreich ausgestellt sein (nur Name)
  • Debit- oder Kreditkarte einer Bank oder Bausparkasse (nur Name)
  • Bundeswehrausweis (nur Name)
Nachweis der Registrierungsnummer
  • Grüner „Neuer Halter“-Beleg vom V5C oder V5CNI
  • Aufbewahrungsdokument (V778)
  • Eine Erneuerungserinnerung für die Kfz-Steuer oder SORN (V11 oder V11NI)
  • Eine Nummernschild-Autorisierungsbescheinigung (V948) mit einem offiziellen Stempel der Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA)
  • Britische Anhängerzulassungsbescheinigung (VTRC)
  • Vorläufige Zulassungsbescheinigung (V379 oder V379NI)
  • Fahrzeugzulassungsbescheinigung (V5C oder V5CNI)
  • Wenn Ihre Flotte am neuen V5C-On-Demand-System (auch „V5C-Unterdrückung“ genannt) teilnimmt, erhalten Sie ein PDF mit den Fahrzeugdetails aus dem Dienst „Fahrzeugdaten anzeigen“.
  • Berechtigungsschein (V750 oder V750NI) zur Nummer
  • Ein Autorisierungsschreiben eines Flottenbetreibers (einschließlich Leasing- oder Mietunternehmen) unter Angabe der Dokumentenreferenznummer aus der Zulassungsbescheinigung
  • Eine Berechtigungsbescheinigung für das elektronische Kennzeichen (eV948 oder eV948/2)

Kennzeichen dürfen Sie nur bei einem amtlich zugelassenen Anbieter anfertigen lassen. Sollten Sie nicht wissen, wo sich der nächstgelegene Anbieter befindet, können Sie den Online-Service der Behörde nutzen.

Sie müssen lediglich Ihre Postleitzahl eingeben und erhalten dann eine Liste der nächstgelegenen registrierten Nummernschildlieferanten.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow